Dr. Bernd Althusmann besucht Produktion

News Blog – Stephan Wrage (CEO of Skysails), Dr. Bernd Althusmann (Member of the Lower Saxony State Parliament), and Skysails employees in a Skysails hall.

Dr. Bernd Althusmann, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags, besucht Produktionsstätte von innovativen Flugwindkraftanlagen in Seevetal

Ein frischer Wind weht durch die Gemeinde Seevetal: Hier läuft seit vergangenem Jahr die weltweit erste Produktion zur Serienfertigung von Flugwindkraftanlagen. Die SkySails Power GmbH, Markt- und Technologieführer für diese innovative Form von Windkraftanlagen, fertigt an dem Standort Anlagen für den weltweiten Einsatz. Dr. Bernd Althusmann, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags, besucht den Betrieb gemeinsam mit Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg, und Martina Oertzen, Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal, um sich über die Technologie und das Unternehmen zu informieren. Stephan Wrage, CEO der SkySails Power GmbH, empfängt den Landtagsabgeordneten am 21. Mai um 14:00 Uhr auf dem Produktionsgelände in Seevetal.

In der 900 Quadratmeter großen Halle werden die Anlagen montiert, parametrisiert sowie abschließenden Tests zur Qualitätssicherung unterzogen. Die ersten Flugwindkraftanlagen vom Typ SKS PN-14 haben die Halle bereits für Einsätze in Deutschland und Asien verlassen. Im Juni folgt die Auslieferung einer Anlage auf die Insel Mauritius im indischen Ozean.

Mehr Artikel

Von PN-14 zu Venyo (PN-14): Neuer Name, neues Kapitel

Der Name unseres bahnbrechenden Höhenwindenergiesystems PN-14 wurde offiziell in Venyo (PN-14) geändert. Hier erfahren Sie, warum.

SkySails Power – Innovation aus dem Norden. Von Deutschland für die Welt.

Am 22.3.24 präsentierte SkySails Power einen bedeutenden Meilenstein für die Höhenwindenergie: die erste extern validierte Leistungskurve. SkySails liefert damit als erstes Unternehmen weltweit den Beweis für die Leistungsfähigkeit und das immense Potenzial der Technologie.

Energieerzeugung mit fliegenden Drachen – Stephan Wrage im Interview mit Tim Frühling

Passend zum stürmischen Wetter am Tag der „Allwetter“-Sendung des hr interviewte Moderator Tim Frühling unseren Stephan Wrage, um zu erfahren, wie mit einem fliegenden Drachen Energie erzeugt wird.

Revolutionäres Höhenwindenergiesystem in Betrieb in der Republik Mauritius

Eine revolutionäre neue Technologie zur grünen Energieversorgung ist auf der Insel Mauritius gestartet: Ein Drachen mit 120 m² fliegt über die Zuckerrohrfelder der Insel im Indischen Ozean, um den Wind in mehreren hundert Metern Höhe zu nutzen.

Forschungsprojekt SkyPower100 erfolgreich abgeschlossen

SkyPower100 ist das weltweit umfassendste Projekt zur Demonstration eines automatisierten Höhenwindenergiesystems. Seit 2019 ist im Rahmen des Projekts in Klixbüll/Schleswig-Holstein ein Höhenwindenergiesystem mit Drachen von bis zu 120 m² im Betrieb. Damit ist Klixbüll der Standort mit der mit Abstand längsten Betriebserfahrung von Höhenwindenergiesystemen weltweit.

SkySails Group verkauft Sparte zur Schiffsleistungsoptimierung

Die SkySails Group GmbH hat die SkySails Marine Performance GmbH an ein Konsortium aus der Schifffahrtsbranche verkauft. Das neue Unternehmen wird ab sofort unter dem neuen Namen Albis Marine Performance GmbH weitergeführt.