Dr. Bernd Althusmann besucht Produktion

News Blog – Stephan Wrage (CEO of Skysails), Dr. Bernd Althusmann (Member of the Lower Saxony State Parliament), and Skysails employees in a Skysails hall.

Dr. Bernd Althusmann, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags, besucht Produktionsstätte von innovativen Flugwindkraftanlagen in Seevetal

Ein frischer Wind weht durch die Gemeinde Seevetal: Hier läuft seit vergangenem Jahr die weltweit erste Produktion zur Serienfertigung von Flugwindkraftanlagen. Die SkySails Power GmbH, Markt- und Technologieführer für diese innovative Form von Windkraftanlagen, fertigt an dem Standort Anlagen für den weltweiten Einsatz. Dr. Bernd Althusmann, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags, besucht den Betrieb gemeinsam mit Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg, und Martina Oertzen, Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal, um sich über die Technologie und das Unternehmen zu informieren. Stephan Wrage, CEO der SkySails Power GmbH, empfängt den Landtagsabgeordneten am 21. Mai um 14:00 Uhr auf dem Produktionsgelände in Seevetal.

In der 900 Quadratmeter großen Halle werden die Anlagen montiert, parametrisiert sowie abschließenden Tests zur Qualitätssicherung unterzogen. Die ersten Flugwindkraftanlagen vom Typ SKS PN-14 haben die Halle bereits für Einsätze in Deutschland und Asien verlassen. Im Juni folgt die Auslieferung einer Anlage auf die Insel Mauritius im indischen Ozean.

Mehr Artikel

Ministerpräsident Daniel Günther zu Besuch bei SkySails

Im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise besuchte Ministerpräsident Daniel Günther heute den SkySails Power-Standort in Klixbüll in Nordfriesland. Das Unternehmen entwickelt Höhenkraftwerke, mit denen der Wind in mehreren hundert Metern Höhe zur Stromerzeugung genutzt wird.

Flugpremiere in Asien: SkySails Power und AiSails Power bringen Flugwindenergie nach Taiwan

Am ersten Juli führte SkySails den ersten Flug seines Flugwindenergiesystems in Taiwan durch. Damit startet Asiens erstes Kite-basiertes Höhenkraftwerk - ein Meilenstein für die internationale Expansion von SkySails.

SkySails präsentiert Kyo: Erste 450 kW Flugwindenergieanlage kann sauberen Strom dort liefern, wo andere Technologien scheitern

Kyo, die neue Generation der Flugwindtechnologie, ist kompakt, robust und liefert zuverlässig grüne Energie – auch dort, wo klassische erneuerbare Technologien an ihre Grenzen stoßen. Mit dem offiziellen Vertriebsstart markiert SkySails einen Meilenstein auf dem Weg zur industriellen Einführung der Technologie. Die ersten Systeme können voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2028 ausgeliefert werden. 

Von PN-14 zu Venyo (PN-14): Neuer Name, neues Kapitel

Der Name unseres bahnbrechenden Höhenwindenergiesystems PN-14 wurde offiziell in Venyo (PN-14) geändert. Hier erfahren Sie, warum.

SkySails Power – Innovation aus dem Norden. Von Deutschland für die Welt.

Am 22.3.24 präsentierte SkySails Power einen bedeutenden Meilenstein für die Höhenwindenergie: die erste extern validierte Leistungskurve. SkySails liefert damit als erstes Unternehmen weltweit den Beweis für die Leistungsfähigkeit und das immense Potenzial der Technologie.

Energieerzeugung mit fliegenden Drachen – Stephan Wrage im Interview mit Tim Frühling

Passend zum stürmischen Wetter am Tag der „Allwetter“-Sendung des hr interviewte Moderator Tim Frühling unseren Stephan Wrage, um zu erfahren, wie mit einem fliegenden Drachen Energie erzeugt wird.