Erfolgreiche Systemübergabe markiert den Markteintritt in Asien.
Hamburg, Deutschland / Lukang, Taiwan, 21. August 2025 – Am ersten Juli führte SkySails den ersten Flug seines Flugwindenergiesystems in Taiwan durch. Damit startet Asiens erstes Kite-basiertes Höhenkraftwerk – ein Meilenstein für die internationale Expansion von SkySails.
Das System befindet sich am Teststandort Changhua Coastal Industrial Park und ist ein Baustein der mehrphasigen Kooperation von SkySails Power und AiSails Power Inc., einer Tochtergesellschaft der Wistron Corporation. Gemeinsam nehmen die beiden Unternehmen die Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Flugwindenergie auf dem asiatischen Markt ein und wollen mit zukünftigen Projekten die Potenziale der Technologie aufzeigen, die selbst an netzfernen und dezentralen Standorten erneuerbare Energie liefert.
“Der Standort Lukang ist das Ergebnis unserer erfolgreichen Zusammenarbeit”, so Donald Hwang, Vorstandsvorsitzender von AiSails Power Inc. “und der Ausgangspunkt, um diese innovative Technologie in Taiwan und darüber hinaus zu skalieren.”
Die Anlage in Lukang ist das erste Vorzeigeprojekt für Flugwindenergie in Asien und ermöglicht es den Partnern, die Funktionalität des Systems zu erproben, lokales Fachwissen aufzubauen und sich auf eine breitere Markteinführung vorzubereiten. Ein zweites System hat die Produktionsstätte von SkySails in Seevetal (Deutschland) verlassen und ist bereits auf dem Weg nach Taiwan. Das in Hamburg ansässige Unternehmen wird AiSails weiterhin durch Schulungen vor Ort und bei der Betriebsführung unterstützen.
“Der erste Flug in Taiwan ist ein bedeutender Schritt – für unsere Technologie und für die Zukunft der Flugwindenergie in Asien”, fügt Stephan Wrage, CEO von SkySails Power, hinzu. “Mit weiteren Projekten in Taiwan und auf den Philippinen treten wir in eine neue Phase der Marktentwicklung in Asien ein – und ebnen damit den Weg Grundlage für unsere umfassendere Markteintrittsstrategie und die internationale Expansion.“
Das Projekt zeigt die einzigartigen Vorteile von Höhenkraftwerken für Regionen mit begrenztem Zugang zu konventioneller Infrastruktur. Das kompakte, containerbasierte System kann schnell und flexibel installiert werden und ist somit ideal für die autarke und netzferne Anwendung geeignet. Die hohen Volllaststunden ermöglichen darüber hinaus eine hybride Integration in bestehende Solarparks. Mit bis zu 90 Prozent geringerem Materialverbrauch ist das System sowohl ressourceneffizient als auch widerstandsfähig gegenüber Störungen in der globalen Lieferkette.
SkySails Power ist Pionier und Technologieführer im Bereich der Flugwindenergie. Das in Hamburg ansässige Unternehmen entwickelt und produziert automatisierte Höhenkraftwerke, die erneuerbare Energie dorthin bringen, wo sie benötigt wird – unabhängig von fossilen Ressourcen, netzfern, dezentral und ressourcenschonend. Mit seiner revolutionären Technologie erschließt SkySails Power das weltweit größte ungenutzte Potenzial für erneuerbare Energien: den Höhenwind.
Über AiSails Power Inc.
AiSails Power Inc. ist eine taiwanesische Tochtergesellschaft der Wistron Corporation. Ziel des Unternehmens ist, Innovationen im Bereich sauberer Technologie und erneuerbarer Energie voranzutreiben und das Potenzial von Höhenwindenergie für den Umstieg auf eine erneuerbare und dezentralisierte Energieversorgung aufzuzeigen. Mit einer Kombination aus Spitzentechnologie und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit trägt AiSails Power Inc. zur Transformation hin zu Netto-Null-Emmissionen in Asien bei.
Die Pressemitteilung zum Download auf englisch und auf deutsch.
Pressekontakt: Anika Bausch | presse@skysails.de | +49(0)40-702990