NEWSBLOG -
DAS NEUESTE ZU
AIRBORNE WIND

Was gibt es Neues bei SkySails Power?

SkySails Power wird diese Woche die erste Einheit ausliefern und schafft neue Arbeitsplätze an Standorten in Norddeutschland.

SkySails Power ist bereit, die ersten PN-14 Airborne-Windenergiesysteme zu liefern. Die erste Einheit dieser Vorserie wird diese Woche vom Hafen Hamburg nach Asien verschifft.

RWE und SkySails Kooperation

Die RWE Renewables GmbH und die SkySails Power GmbH planen, einen 120 m² großen Drachen bis zu einer Höhe von 400 Metern über dem Boden steigen zu lassen, um die Höhenwinde zur Stromerzeugung zu nutzen.

Drachenkraft für Mauritius

Windkraft 2.0: Ein revolutionäres Airborne-Windenergiesystem zur Versorgung der Republik Mauritius mit grünem Strom ab 2021.

Jan Philipp Albrecht besucht die erste Anlage

Eine neue innovative Form der Windkraft ist derzeit in Schleswig-Holstein, dem Geburtsland der Windenergie, in Betrieb. Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende des Landes Schleswig-Holstein, besucht erstmals die Anlage.

Windkraft der Zukunft

Deutschlands erstes Airborne-Windenergiesystem erfolgreich nach Luftverkehrsgesetz bewertet

Installation SkySails Power

SkySails Power has successfully installed its airborne wind energy pilot system at the project site in Northern Germany.

SkySails auf dem Zermatt Summit 2019

Während des Zermatt Summit gab Stephan Wrage ein Interview für CNN Money.
Wir können leider nicht finden, wonach Sie suchen.